Social Media
Darstellung
Auto
XS
S
M
L
XL
Kontaktdaten & Darstellung

Start des inklusiven Tanzprojekts

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025 startet ein neues inklusives Tanzprojekt - Interessierte sind herzlich zum reinschnuppern eingeladen.

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025 startet im Besprechungsraum Werk 3 (Zugang über die Heinrich-Brauns-Straße 9) ein neues inklusives Tanzprojekt unter der Leitung von Tanzlehrerin Claudia Hanfgarn, die auf moderne Tanzstile spezialisiert ist.

Bewegung zur Musik steht für Lebensfreude, und genau das möchte dieses Projekt vermitteln. Im Fokus stehen Hip-Hop und moderne Tanzstile, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam tanzen.

Ziel des Projekts ist die Präsentation einer 30- bis 45-minütigen Show, die öffentlich aufgeführt wird.

Das Projekt läuft von Januar bis Mai 2025 und wird wöchentlich donnerstags von 13:00 bis 15:30 Uhr stattfinden. Langfristig ist geplant, den Tanzkurs nach Abschluss des Projekts in Folgekursen weiterzuführen.

Das inklusive Tanzprojekt bietet Menschen, die bisher wenig Zugang zum Tanzsport hatten, die Möglichkeit, ihre Freude an der Bewegung zu entdecken und zu vertiefen. Es setzt ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Teilhabe.

Das Projekt wird von der Bürgerstiftung Bremerhaven gefördert.

Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen!

Kontakt für Rückfragen und Anmeldungen:

Nathalie Balke

Tel.: 0471 689-130

Fax: 0471 689-153

E-Mail: nathalie.balke@eww.de

Dieses Projekt stärkt den inklusiven Gedanken und schafft eine Tanzgemeinschaft, in der Vielfalt und Freude an Bewegung im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende!