Ein ganz besonderes Ereignis erwartet die Besucher der Stadthalle Bremerhaven am 14. Dezember 2024:
Beim Inklusions-Spieltag der Eisbären Bremerhaven gegen die ART Giants Düsseldorf um 18:00 Uhr dreht sich alles um das Thema Inklusion.
Seit einem halben Jahrhundert setzt sich die EWW mit ihren vielfältigen Angeboten für die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein – und dieser Spieltag zeigt, wie Sport dabei Brücken bauen kann.
Ein Abend voller Highlights:
Basketball und Inklusion auf dem Spielfeld
Neben dem regulären Spiel der Eisbären erwartet die Zuschauer ein besonderes Pausen-Highlight:
Bremerhaven United e.V., einer der größten Basketballvereine der Stadt mit einer eigenen Rollstuhlbasketballmannschaft, trifft auf eine Auswahl der Seeparkschule Wesermünde, einer Förderschule mit Schwerpunkt auf körperlicher und motorischer Entwicklung.
Dieses Rollstuhlbasketball-Match zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion im Sport gelebt wird und begeistert das Publikum mit einem spannenden Wettbewerb. Mit von der Partie sind Robert Bau, sowie der Geschäftsführer der Eisbären Bremerhaven Johannes Marggraf.
Emotionaler Start: Einlauf mit Kindern des Kindergartens „Nimmerland“
Schon vor Beginn des Spiels sorgen die Kindergartenkinder des EWW-Inklusionskindergartens „Nimmerland“ für Gänsehaut-Momente, wenn sie mit den Spielern der Eisbären Bremerhaven gemeinsam einlaufen.
Aktionen im Foyer: Informativ und interaktiv
Bereits vor dem Spiel können sich die Besucher im Foyer der Stadthalle an zahlreichen Aktionen beteiligen. Die Elbe-Weser-Welten laden dazu ein, sich intensiv mit dem Thema Inklusion auseinanderzusetzen:
• Am Infostand stehen Menschen mit Behinderung bereit, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen und über ihre Erfahrungen zu berichten.
• Ein Glücksrad sorgt für Unterhaltung und lockt mit tollen Preisen.
• Die Radiogang der EWW wird vor Ort Interviews mit Besuchern führen. Diese Gespräche zu den Themen Inklusion und Sport werden aufgezeichnet, zusammengeschnitten und später auf der Website der EWW veröffentlicht.
Ein Jubiläum, das bewegt
Der Inklusions-Spieltag ist Teil der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Elbe-Weser Welten. Seit fünf Jahrzehnten setzt sich die EWW erfolgreich für die Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen ein. Dieser Abend soll ein Zeichen setzen: Inklusion ist möglich und bereichert uns alle.
Tickets und Informationen
Tickets für das Spiel sind im Ticketcenter der Stadthalle Bremerhaven oder unter https://tickets.dieeisbaeren.de/ erhältlich.
Die Eisbären Bremerhaven und die Elbe-Weser Welten freuen sich darauf, mit zahlreichen Besuchern dieses besondere Jubiläum und den Inklusionsgedanken gemeinsam zu feiern.
Kommen Sie am 14. Dezember 2024 vorbei und erleben Sie einen Abend voller Sport, Begegnungen und Inklusion!